Posts mit dem Label Zeus und Bazi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zeus und Bazi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. Juli 2013

Bazi

Unser Bazi, der seit 2 Jahren bei einer Nachbarin im gleichen Haus untergebracht war, weil Zeus und er sich nicht verstanden haben, ist über die Regenbogenbrücke gegangen.




Machs gut da oben und ärgere die Minki nicht zu viel.

Montag, 25. April 2011

Arbeit, Katzen

Nun ist auch schon meine erste Arbeitswoche rum und ich wurde von allen Kolleginnen super aufgenommen. Am Mittwoch hatte ich frei, weil ich am Samstag arbeiten durfte. Ich habe im Moment noch so Schicht, wie die Kollegin, die mich einschult. Aber am Samstag sind es nur 6 Stunden und ich konnte um 15 Uhr wieder nach Hause gehen und den restlichen Tag genießen.

Am Freitag Mittag habe ich unseren Bazi zu unserer Nachbarin einen Stock tiefer gebracht. Sie musste ihren Hasen vor Kurzem einschläfern lassen und hatte erwähnt, dass sie am überlegen ist, ob sie sich eine Katze anschafft. Nachdem Bazi von unserem Zeus sehr dominiert wird und irgendwie ängstlich und verschreckt ist, habe ich schon längere Zeit überlegt, ihn in gute Hände zu geben. Diesen Vorschlag habe ich Angela gemacht und nun war es soweit. Erst haben wir bei ihr unten alles dorthin gestellt, wo es stehen sollte, und dann habe ich Bazi geholt. Erst ist für ihn eine Welt zusammengebrochen und er hat herzerweichend geweint. Nach kurzer Zeit hat er sich dann unter die Decke am Gästebett verkrochen und ward nicht mehr gesehen. Ich blieb dann noch eine Weile unten um zu sehen, was er macht.

Am nächsten Tag habe ich gleich nach der Arbeit bei ihr geklopft um zu fragen, wie es ihm denn geht. Das Katzenklo hat er akzeptiert, nur groß hat er auf den Vorleger gemacht. Und er wollte nicht fressen. Ich hab Angela dann den Tipp gegeben, sie soll unsere Futterschüssel nehmen und unser Katzenfutter, das ich ihr mitgegeben habe.

Gestern habe ich dann bei ihr angerufen und nochmal gefragt. Er hat gefressen und kommt auch schon, wenn sie ihn ruft. Auf ihren Schoß ist er auch schon gesprungen und hat sich kurz streicheln lassen. Alles gute Anzeichen, dass er sich wohl fühlt. Ich freu mich für ihn, denn da ist jetzt er der Herr im Haus und wird nicht mehr unterdrückt.


Nur Zeus ist jetzt etwas von der Rolle. Ich dachte nie, dass Bazi ihm so fehlen wird, weil er ja immer eifersüchtig auf ihn war, wenn ich Bazi mal gestreichelt habe. Aber er bekommt jetzt ganz viel Zuwendung von mir und wird sich sicher an die neue Situation gewöhnen. 

Sonntag, 19. Dezember 2010

Entwarnung

...kann ich bei Zeus geben. Er ist heute wieder ganz der alte und frißt auch wieder normal. Was bin ich froh.

Es schneit schon wieder dicke Flocken. Ich werde heute Abend nach unten gehen und mein Auto vom Schnee befreien, damit ich mir das morgen früh erspare bzw. es dann nicht so viel ist. 
Wie es aussieht haben wir gute Chancen, heuer weisse Weihnachten zu feiern. Irgendwie gehört der Schnee zum heiligen Abend dazu, finde ich. 

Samstag, 18. Dezember 2010

Es weihnachtet

Heute haben wir unseren Christbaum gekauft. Allerdings werden heuer keine Geschenke darunter liegen. Da wir keine Kinder haben sind alle Geschenke, die wir uns gemacht haben schon in Gebrauch. Die neue Couch, die neue Wohnzimmerlampe und ein paar DVD´s. Wir schenken uns lieber was, wenn uns danach ist und nicht, weil Weihnachten ist. Somit entkommen wir dem Weihnachtsstreß und können den besinnlichen Advent auch genießen. 

Ich mache mir etwas Sorgen um unseren Kater Zeus. Er hat heute den ganzen Tag immer wieder erbrochen und keinen Appetit, was ganz untypisch für ihn ist. Ausserdem war er heute den ganzen Tag für seine Begriffe sehr ruhig. Ich werde das mal beobachten. Aber aus Erfahrung weiss ich, dass Katzen sowieso am Besten wissen, was ihnen gut tut. Dann liegen sie halt mal ein paar Tage irgendwo rum und kurieren sich selber. 

Ich werde den morgigen Tag noch geniessen, bevor ich am Montag nach einer Woche Urlaub wieder arbeiten muss. 

Montag, 1. Juni 2009

Nicht erschrecken

Ihr seid schon richtig. Ich brauchte mehr Raum und hellere Farben, deshalb der Designwechsel. Ich hoffe, ihr fühlt euch trotzdem noch wohl hier.

Am Samstag habe ich Stefan bei seiner Arbeit begleitet. Wenn er schon Samstags arbeiten muss, dann wollte ich wenigstens dabei sein, damit wir uns sehen und quatschen können. Es war ein langer, anstrengender Tag. Bis 15 Uhr mussten "wir" arbeiten, danach noch einkaufen. Stefan kam vorige Woche auf 62 Arbeitsstunden. Fast doppelt so viel wie im Vertrag steht.
Am Sonntag fuhren wir nach Geiselwind zum Trucker-und Countryfestival. Ich kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, was es für schöne LKW´s gibt. Das Wetter hat auch super mitgespielt.
Heute haben wir relaxed. Das musste sein damit Stefan wieder zu Kräften kommt.

Zeus hat es in letzter Zeit auf Kabel abgesehen. Innerhalb kürzester Zeit hat er die Antenne unserer kleinen Stereoanlage im Bad, das Kabel meiner Kopfhörer vom MP3-Player, das vom Mikrofon von Stefan zum Skypen und heute auch noch das vom Kopfhörer für den PC zerbissen. Wir sind stinksauer und fragen uns, was das nun wieder soll. Manchmal nervt Zeus ganz schön.

Ich wünsch euch allen noch schöne Restpfingsten.


Sonntag, 22. Februar 2009

So sehen...

...zufriedene Katzen aus. Aktuell aufgenommen. Draussen ist es grau und trist, Bazi und Zeus stört das nicht.





Heute vor 6 Jahren gab es die entscheidende Wende in meinem Leben. Ich fuhr mit Stefan nach Deutschland, nachdem ich in Österreich innerhalb von 3 Tagen die Zelte abgebrochen habe. Viel hat sich getan in der Zeit. Freude, Enttäuschungen, Erkenntnisse. Durch das alles bin ich nun das was ich bin und ich bin noch lange nicht am Ende meiner Reise zu mir selbst. Gerade eben machen ich wieder eine Phase der Veränderung und Selbsterkenntnis durch. Aber ich würde mich freuen, endlich mal anzukommen und Ruhe zu finden. Mal schauen, wie lange es noch dauert.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Restsonntag.



Samstag, 24. Januar 2009

Stadtbummel

Wir waren heute bei Sonnenschein wieder mal in der Stadt. Ich wollte mir bei einem Kaffeeshop die Kartoffelpresse kaufen und in einem Buchshop mein Geburtstagsgeschenk von meinen Arbeitskollegen (Gutschein) mit einem Buch über das innere Kind einlösen. Das hab ich auch alles bekommen und heimgekommen sind wir dann noch mit zwei Paar neuen Schuhen für mich, ein PC-Mikro für Stefan und eine neue Digicam für uns beide. Nun kann ich ein paar Fotos für den Blog machen, unsere alte Kamera geht nämlich nur mehr mit dem Stromkabel nicht aber mit Batterien. Also nur noch zu Hause verwendbar. Und hier das erste Foto mit der neuen Kamera. Unser Wohnzimmer:



Man beachte links unten im Bild unsere "Dekokatze"...*ggg*



Sonntag, 4. Januar 2009

Meine beiden "Kinder"

Darf ich vorstellen:

Zeus, der jüngere der Beiden. Neugierig wie nur was und muss überall dabei sein. Und wenn ich ihn nicht gleich begrüße wenn ich heimkomme, fordert er seine Streicheleinheiten vehement ein. Nur zu Silvester war er ein Schißhase.







Und hier ist Bazi.
Er ist sehr ängstlich und schreckhaft. Aber die Silvesterknallerei hat ihm weniger ausgemacht als Zeus. Und im Gegensatz zu Zeus ist er sehr ruhig. Nur am Abend, wenn es Zeit zu füttern ist, wird er quengelig.







Die beiden sind nach meinem Mann mein Ein und Alles. Ich hatte mein ganzes Leben lang schon Katzen.