Posts mit dem Label Diorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diorama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. August 2009

Mein Sägewerk

Hier nun ein paar Bilder von meinem Sägewerk, das ich in mühevoller Kleinarbeit angemalt, zusammengebaut und ausgeschmückt habe. Auch hier lasse ich die Bilder für sich sprechen.

Wochenende

Dieses Wochenende wird mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Wir haben uns mit Modellbaufreunden im Saarland getroffen und unserem Hobby gefröhnt. Viele Modellautos wurden bestaunt und auch mein Sägewerk und ein neues Logistikzentrum, mit dem uns zwei unserer Freunde überraschten, wurden vorgestellt.

Aber es ging nicht nur um Modellbau. Wir hatten sehr viel Spaß und dank unseres Gastgebers und seiner Frau niemals Hunger. Man könnte fast sagen, wir wurden gemäßtet, so viel zu essen gab es und es hat ausgezeichnet geschmeckt. Auch Hundefreunde wie ich kamen nicht zu kurz, nachdem der Hund des Hauses und noch zwei weitere, Whiskey aus Österreich und Gina aus Aachen mit dabei waren.

Ausserdem haben wir das erstemal die Schlafmöglichkeit in unserem Bulli ausprobiert und ich habe sehr gut geschlafen. Jetzt wissen wir wenigstens, dass wir auch mal wo absacken können und nicht unbedingt heimfahren müssen, wenn es mal länger wird.

Ich zehre noch immer von den schönen Eindrücken und der super Stimmung, und nun lasse ich einfach die Bilder sprechen.



Gina aus Aachen mein Sägewerk


ein kleiner Teil des Logistikzentrums



der Frühstückstisch am Sonntag



Stefan´s Betriebshof



Whiskey und im Hintergrund Gina


bei Kaffee und Kuchen


eine von vier Torten


So ein Wochenende könnte es von mir aus öfter geben. Und wir freuen uns schon alle auf das nächste Zusammentreffen, egal wo es stattfinden wird. Denn wenn die Leute stimmen, die dabei sind, ist es egal wo es ist, es wird auf jeden Fall schön.




Sonntag, 2. August 2009

Puh!

Es war in letzter Zeit einiges los. Im Büro ist wieder eine Kollegin gewechselt in ein anderes Team, weil bei uns weniger Arbeit ist und eine andere Kollegin hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, weil sie nur für den Ersatzteilverkauf gearbeitet hat und den gibt es mittlerweile nicht mehr. Auch Handys werden nicht mehr repariert, nur noch die, die schon da sind und noch fertig gemacht werden. Es tut mir wirklich leid, dass nun viele Leute gehen, die ich auch gut kenne. Es werden täglich weniger.

Wir mussten schon alles mit unserem alten Firmenlogo entfernen und haben als Begrüßungsgeschenk ein Schlüsselband und ein Poloshirt mit der Aufschrift unseres neuen Arbeitgebers bekommen. Und der erste Lohn wurde auch schon überwiesen. Wir dachten alle, wir sehen nicht recht, das Geld war schon am 28.Juli auf dem Konto! Die Freude bei allen war groß. Ausserdem werden wir wohl demnächst neue Stechkarten bekommen, wir mussten schon unterschreiben, dass sie unser Foto verwenden dürfen, dass schon im System gespeichert ist.

Am Freitag gleich nach der Arbeit habe ich 3 Kilo Brot für das Sommerfest im Tierrefugium gebacken, das am Samstag stattgefunden hat. Dann noch selbergemachte Löffelspätzle für unser Abendessen, und eine Maschine Wäsche gewaschen. Nach dem Essen dann noch die Küche auf Vordermann gebracht und dann war ich platt.

Am Samstag waren wir dann gleich in der Früh einkaufen, haben dann noch Kaffee getrunken und um 12 Uhr bin ich dann ins Refugium zum Sommerfest. Es war wunderbares Wetter und ich hab ganz schön an Farbe zugelegt. Es waren sehr viele Leute da, auch ehemalige Refugiumsbewohner haben das Fest besucht. Das Essen, alles vegetarisch war sehr gut, es gab Livemusik und eine große Tombola. Ich hab mir 5 Lose gekauft und hatte 3 Gewinne. Einer davon war ein Gutschein für ein Friseur-und Kosmetikstudio. Und weil eine andere vom Refugium den gleichen Gutschein gewonnen hat und ihn nicht braucht, hat sie ihn mir geschenkt. Nun hab ich zwei davon. Und vorige Woche hab ich zu Stefan noch gesagt, ich würde mir gerne mal so eine Gesichtsbehandlung gönnen, weil ich sehr unreine Haut habe. Nun ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen. Mal sehen, wie weit ich mit 40€ komme.
Um 16 Uhr gab es dann eine Hundevorführung. Danach bin ich wieder nach Hause und hab noch ein bisschen für mein Diorama gebastelt.

Ich habe ja ein Sägewerk nachgebaut und nachdem wir uns nächstes Wochenende mit Modellbaufreunden treffen und die alle das Sägewerk sehen wollen, haben wir es heute fertig gemacht und mit einigen Kleinigkeiten ausgeschmückt. Fotos dazu gibt es nach dem Treffen, weil es eine Überaschung sein soll und ich nicht weiss, wer aller auf meinen Blog schaut.

Beim Gassigehen hatte ich heute Kiki, eine alte, blinde Hundedame. Deshalb war ich auch nur eine Stunde unterwegs. Entspannen konnte ich mich trotzdem dabei. Es ist immer wieder schön.

Ich freue mich schon riesig auf nächstes Wochenende. Auf manche Gesichter bin ich schon gespannt, wenn sie ihre Geschenke und das Diorama sehen. Die Stimmung wird sicher super.




Sonntag, 12. Juli 2009

Sommerfest

Gestern haben wir einen wunderbaren Tag verbracht. Um 6 Uhr früh kamen zwei Bekannte aus Norddeutschland aus dem Modellunternehmerforum zu uns. Nach einer Tasse Kaffee haben wir uns auf den Weg nach Dietenhofen gemacht. Dort fand das Sommerfest von Her.pa statt.

Dort angekommen haben wir uns noch mit anderen vom Forum getroffen. Erstmal wurde von den Männern fleissig für ihr Hobby eingekauft. Der Ansturm war groß und deshalb war eine Wartezeit an der Kasse von über 1 Stunde keine Seltenheit. Während diesem Marathon kam auch ein Bus aus Österreich an, mit dem noch ein paar Mitglieder aus dem Forum auf dem Fest erschienen. Meine Freude war natürlich riesengroß, als wir uns erstmal alle ins Bierzelt begaben um uns zu stärken. Endlich hörte ich wieder meine Heimatsprache. Wir hatte sehr viel Spaß und haben viel gequatscht und gelacht. Gemeinsam ging es dann in die Produktionshalle um mal zu sehen, wie die ganzen Modellautos entstehen.

Ein kleiner Spaziergang entlang der parkenden LKW´s brachte ein paar tolle Fotos.


mich kann man anklicken

Auf der Heimfahrt haben wir dann alle bis auf Stefan geschlafen denn der musste ja fahren. Zu Hause haben Ronald und Jörg dann noch ihre Modellautos auf meinem Diorama fotografiert. Abends gab es Pizza vom Lieferservice. So haben wir den wunderschönen Tag angenehm ausklingen lassen.

Und das schöne ist, die ganze lustige Gruppe trifft sich Anfang August ein Wochenende lang bei einem Forumsmitglied. Darauf freuen wir uns alle schon riesig. Das wir sicher ein Heidenspaß.



Sonntag, 17. Mai 2009

Urlaub

Wie schnell doch eine Woche Urlaub vergeht.

Meine Schwester hat sich ein neues Hobby zugelegt, inspiriert durch Stefan´s Modellbau. Da sie auf Gothic und Dunkles steht, hat sie sich die Villa Vampir zum Basteln gekauft. Und dann ging es los. Erst hat sie alle Einzelteile angemalt, dann zusammengeklebt, dann ging es daran, das Haus zu verschönern. Stefan hat ihr dann den Friedhof gebastelt und sie hat ihn mit den Kleinigkeiten ausgeschmückt. Danach kam die Bodenplatte dran. Beim Zaun hat sie sich die Mühe gemacht, alle einzelnen Stücke zu bemalen und ein bisschen etwas auszubrechen, damit er alt aussieht. Zwischendurch haben wir noch ein paar Figuren dazugekauft. Mit Pilzen und Farnen hat sie den Untergrund noch aufgepeppt. Sie war die ganze Woche am Basteln. Am Samstag haben wir es dann gut verpackt, damit sie es unbeschadet mit dem Zug nach Österreich transportieren kann. Es hat auch wunderbar geklappt, nichts ist runtergefallen. Und hier eine kleine Collage:



durch Klick aufs Bild kommt ihr zur größeren Ansicht.




Ich freu mich, dass sie eine Beschäftigung gefunden hat. Bin mal neugierig, ob sie es zu Hause weitermacht. Sie will ja auch noch eine Burg nachbauen.
Und trotzdem mach ich mir Gedanken um sie. Sie ist innerlich zerrissen und weiss noch nicht, wo sie hingehört. Sie spürt auch, dass sich etwas in ihrem Leben ändern muss, aber sie weiss noch nicht wie und was. Nachdem ich ja schon einen kleinen Weg zurückgelegt habe auf dem Weg zu mir selbst und gerade dabei bin, noch allerlei zu lernen, weiss ich, dass und wie es klappen kann. Aber ich kann es ihr nicht vermitteln, weil sie noch nicht offen ist dafür. Ich weiss, dass sie selber draufkommen muss. Aber es tut mir weh sie leiden zu sehen und ihr nicht helfen zu können. Ich hoffe, dass sie bald ihre Mitte findet und zufrieden durchs Leben gehen kann.

Ich geh jetzt ins Bett und versuche zu meditieren und mich zu entspannen. Ich wünsch euch allen einen schönen Wochenbeginn.



Montag, 13. April 2009

Feiertagsbeschäftigung

4 Tage frei, da hat man viel Zeit für Sachen, die man sonst nicht mal anfangen würde. Am Freitag habe ich endlich ein Projekt begonnen, das ich schon lange vorhatte, ein kleines Diorama bauen. Zur Erklärung: ein Diorama ist eine kleine Landschaft wie bei Modelleisenbahnen, nur ohne Eisenbahn.
Angeregt wurde ich durch Stefan, der gerade ein Großes baut, und ich wollte das auch mal probieren und mir meinen eigenen, kleinen Imbiss zaubern, zumindest fiktiv.

Heute habe ich es noch mit Kleinigkeiten ausgeschmückt und das ist nun das Ergebnis:

Hubschrauberperspektive



Rohzustand



Plakatwand, damit man die Getränkekisten nicht so sieht





reger Betrieb vor dem Imbiss







Katze im Baum



Brunnen mit Wasser



Tatütata, die Post ist da




Man braucht ganz schön viel Geduld bis man alles dort hat, wo man es hinhaben will. Und ich bin richtig stolz, dass es das erste Mal gleich so super gelaufen ist, mit nur ganz wenig Unterstützung von Stefan.


Aber ich hab nicht das ganze Wochenende gebastelt, ich war auch wieder Gassi und hab dabei ganz schön Farbe im Gesicht bekommen. Und gestern waren wir bei der Nichte von Stefan, da haben wir wieder mal einen Teil seiner Familie gesehen. Es gab viel zu reden und lachen und war richtig schön.


Und das war die Wochenendbeschäftigung von Bazi: