Posts mit dem Label Allerlei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allerlei werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Februar 2015

Schaukelstuhl

Bei uns gibt es einen "Flohmarkt im Geschäft". In einem ehemaligen Tedy-Markt kann man Regale mieten und dort seine gebrauchten Sachen einstellen und verkaufen. Da habe ich gestern etwas gefunden wo ich auf den ersten Blick wusste, den muss ich haben. Und hier ist er:



Nun hat auch die Patchworkdecke, die ich mal gemacht habe, ihre Bestimmung gefunden. Gestern abend wurde er dann auch gleich eingeweiht. Es strickt sich wunderbar darauf.


Montag, 27. Mai 2013

Sonnenblumen

Ich habe zum Valentinstag von meiner Schwester Sonnenblumen zum selber ziehen bekommen. Und nun habe ich die erste Blüte.




Ich bin ja schon neugierig, ob die anderen auch noch Blüten bekommen. Eine hat zumindest schon eine Knospe, aber die anderen tun einfach nicht weiter. Ist aber auch kein Wunder bei dem Wetter. Nur grau in grau, kalt und keine Sonne.

Ich habe sie mittlerweile wieder in die Wohnung geholt, weil es draußen zu kalt ist. Aber da muß ich wieder aufpassen, daß mein Kater nicht drangeht.

Alles Liebe

Samstag, 5. Januar 2013

Wetter, Christbaum, Arbeit, häkeln

Das Wetter war heute nicht wirklich erbaulich. Alles grau in grau und es wurde einfach nicht hell. Deswegen wurden mein Mann und ich auch nicht wirklich wach. Aber auch das Mittagsschläfchen auf der Couch hat nicht geklappt. Wir haben uns zwar hingelegt, aber wir konnten beide nicht schlafen. Ein ganz komischer Tag.

Morgen werden wir den Christbaum abschmücken und dann kehrt hier wieder der Alltag ein.

In der Firma ist er schon da. Die letzten 3 Tage waren einfach Horror. So viel zu tun und dann auch noch unterbesetzt. Aber nächste Woche sollte es wieder besser werden. Zumindest eine Kollegin kommt (hoffentlich) aus dem Urlaub zurück.

Ich habe heute wieder angefangen zu häkeln. Es soll ein Netzschal werden. Für genauso ein Wetter wie im Moment. Wo ein warmer einfach zu warm ist, aber ohne geht es auch nicht.

Ich wünsche euch allen noch einen schönes Restwochenende.

Mittwoch, 2. Januar 2013

Nach langer Zeit

Bin ich mal wieder auf meinem Blog. Irgendwie reizt es mich wieder, hier zu schreiben. Ich bin gerade innerlich so angenehm ruhig und gelassen. Hoffentlich hält diese Zustand länger an, es fühlt sich nämlich gut an.

Ich hatte schöne Weihnachten mit meiner Mutter und meiner Schwester und ruhige Silvester mit meinem Mann.

Ich habe gerade festgestellt, dass bei meinen Kommentaren nur die Zahl dabei steht, wenn 1 Kommentar zu einem Beitrag da ist. Wenn mehrere sind, dann steht hier nur "Kommentare" ohne Zahl. Falls jemand weiss, woran das liegt und wie ich das einstellen kann, bitte sagt mir Bescheid.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein frohes und gesundes neues Jahr.

Alles Liebe

Freitag, 23. März 2012

Marmeladen-Smilie

 Ich habe mit meiner Arbeitskollegen eine Vereinbarung. Ich bekomme von ihr selbstgemachte Marmelade, dafür bringe ich ihr leere Gläser. 

Als ich heute Früh wieder ein neues Glas von ihrer superguten "schwarzen Johanna" geöffnet habe, fand ich das im Deckel.


So fängt der Tag doch gut an, oder?

Alles Liebe

Freitag, 14. Januar 2011

Ja

Es wird immer besser. Ich habe es schon zwei Tage geschafft, frühs nicht zu weinen und auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich etwas nicht mache. Und es fühlt sich gut an. 

Man macht sich eigentlich immer über alles viel zu viele Gedanken. Man muss wirklich den Augenblick geniessen, leider klappt das nicht immer so. Aber man kann es lernen und ich bin gerade dabei. Im Moment wieder voller Tatendrang.



Freitag, 31. Dezember 2010

Die letzten Tage

Meinem Zahn ging es nach 2-3 Tagen wirklich wieder besser. Was bin ich froh. Dafür bekam ich dann Ohrenschmerzen, die aber nach einer Nacht auf der Wärmflasche auch wieder weg waren.

In der Firma hatten wir die letzten Tage sehr viel Streß, weil so viele Leute gefehlt haben. 

Heute muss ich zum Glück nicht arbeiten. Ich war aber trotzdem schon um 7 Uhr wach und habe die Gunst der Stunde genutzt, um einkaufen zu gehen. Keine Leute im Geschäft und ich war schnell wieder zu Hause. Nun können wir den Tag gemütlich verstreichen lassen und dann Silvester feiern. Bei uns ist es wie immer ruhig. Wir machen uns Brötchen, die wir den Abend über essen, schauen was im Fernsehen so kommt und kurz nach Mitternacht rufe ich wie immer meine Tante an und gratuliere ihr zum Geburtstag. Das ist schon Brauch bei mir.


Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein schönes, erfülltes Jahr 2011.


Mittwoch, 22. Dezember 2010

Gewohnheitstier

Gestern habe ich, wie alle andern auch, in der Firma einen neuen/alten PC bekommen, weil wir irgendwie alle an das Netzwerk der Firma angeschlossen werden, oder wie immer das heisst. 
Auf jeden Fall muss ich mir jetzt alles wieder so einrichten, wie ich es gewohnt war. Ich war gestern Abend richtig platt, weil das Arbeiten anstrengend war, wenn nicht alles dort ist, wo man es sucht. 
Ich werde wohl heute etwas früher in die Firma fahren, damit ich mich noch ein bisschen damit beschäftigen kann, bevor die Kunden wieder anrufen und ich zu nichts mehr komme. 
Ich hab mich heute früh schon furchtbar gefreut, als ich das Päckchen vom Freund meiner Mutter und das meiner Freundin zum Geburtstag geöffnet habe. Einmal war es ein Handtuch mit meinem Sternzeichen drauf und einmal eine Geschenkpackung mit Duschgel, Bodylotion und Eau de Toilett von meinem Lieblingsparum. Und Mama hat mich auch gleich früh angerufen und mir ein Gedicht aufgesagt. 

Und jetzt mach ich mich in die Firma und hoffe, dass der Arbeitstag bald rum geht.

Sonntag, 19. Dezember 2010

Entwarnung

...kann ich bei Zeus geben. Er ist heute wieder ganz der alte und frißt auch wieder normal. Was bin ich froh.

Es schneit schon wieder dicke Flocken. Ich werde heute Abend nach unten gehen und mein Auto vom Schnee befreien, damit ich mir das morgen früh erspare bzw. es dann nicht so viel ist. 
Wie es aussieht haben wir gute Chancen, heuer weisse Weihnachten zu feiern. Irgendwie gehört der Schnee zum heiligen Abend dazu, finde ich. 

Samstag, 18. Dezember 2010

Es weihnachtet

Heute haben wir unseren Christbaum gekauft. Allerdings werden heuer keine Geschenke darunter liegen. Da wir keine Kinder haben sind alle Geschenke, die wir uns gemacht haben schon in Gebrauch. Die neue Couch, die neue Wohnzimmerlampe und ein paar DVD´s. Wir schenken uns lieber was, wenn uns danach ist und nicht, weil Weihnachten ist. Somit entkommen wir dem Weihnachtsstreß und können den besinnlichen Advent auch genießen. 

Ich mache mir etwas Sorgen um unseren Kater Zeus. Er hat heute den ganzen Tag immer wieder erbrochen und keinen Appetit, was ganz untypisch für ihn ist. Ausserdem war er heute den ganzen Tag für seine Begriffe sehr ruhig. Ich werde das mal beobachten. Aber aus Erfahrung weiss ich, dass Katzen sowieso am Besten wissen, was ihnen gut tut. Dann liegen sie halt mal ein paar Tage irgendwo rum und kurieren sich selber. 

Ich werde den morgigen Tag noch geniessen, bevor ich am Montag nach einer Woche Urlaub wieder arbeiten muss. 

Freitag, 17. Dezember 2010

Na sowas

Da komme ich nach Ewigkeiten wieder mal in meinen Blog und muss feststellen, dass in meinem Profil bei Sternzeichen " Schütze" steht. Seit wann ist denn der 22.12. Schütze, ich bin doch Steinbock?!?

Naja, was soll ich mich darüber aufregen, Hauptsache ich weiss, was richtig ist. Ich habe heute durch "Linkhopping" einen wunderbaren Blog gefunden und den ganzen Abend darin gelesen, bis ich durch war. Er ist wirklich herzerfrischend und ich habe eine Zeitlang alles um mich herum vergessen. Wer jetzt neugierig geworden ist, kann Papagena ja mal besuchen, sie freut sich sicher riesig darüber. 

Allerdings bezweifel ich, dass von dieser Seite viele Besucher kommen, da ich jetzt schon fast ein Jahr nichts mehr hier geschrieben habe. Aber es war mir gerade ein Bedürfnis, das hier festzuhalten und mich auch als Leser bei Papagena einzutragen. Das war auch der Grund, warum ich hier mal wieder reingeschaut habe. Aber vielleicht packt mich ja wieder das Blogfieber und ich schreibe wieder mehr, versprechen kann ich aber nichts.

Freitag, 1. Januar 2010

Neues Jahr

Schön war Silvester, ruhig mit Stefan zu Hause. Wir haben uns wie jedes Jahr Brötchen mit Fisch, Lachs und Eiern gemacht und die den Abend über genossen. Aber irgendwie war es heuer anders als sonst. Wir hatten frei und es war ein Tag wie jeder andere. Die Silvesterstimmung kam erst, als ich die Brötchen für uns vorbereitete und wir es uns dann vor dem Fernseher gemütlich gemacht haben. 

Und wie jedes Jahr hab ich mir die Pummerin und den Donauwalzer übers Internet angehört. (Wer die Pummerin hören will, klicke hier) Dann haben wir auf dem Balkon das Feuerwerk bestaunt und ich musste ganz intensiv an meine Schwester und meine Mutter denken. Mama in Österreich und Katja feierte heuer den Jahreswechsel in Lüneburg, wo sie einen Mann kennengelernt hat. Und noch während dem Feuerwerk habe ich meine Tante angerufen, die heute Geburtstag hat. Ich bin jedes Jahr die erste, die ihr gratuliert und ist für mich schon Ritual, das zum Jahreswechsel dazu gehört.
Ich wünsche euch allen ein gutes, neues Jahr 2010.


Sonntag, 27. Dezember 2009

Lang, lang ist´s her...

...seit ich hier was geschrieben habe.

Viel ist in der Zwischenzeit passiert. Negatives wie positives. Ich hatte einfach keinen Kopf zum Bloggen.  Das, was mich beschäftigt hat, war nichts für hier, und irgendetwas wollte ich einfach nicht schreiben. Aber es geht mir gut, und es wird von Tag zu Tag besser.  

Ich danke Euch für Eure Treue und auch die Nachfragen, ob alles in Ordnung ist bei mir. 
Weihnachten hab ich streßfrei mit meinem Mann verbracht. Aber die Zeit davor war sehr anstrengend. Für mich und meinen Mann. Aber nicht wegen Geschenke besorgen oder so. Nein, in der Firma war die Hölle los. Stefan hatte keinen Tag unter 12 Arbeitsstunden. Und am Abend waren wir dementsprechend platt. Irgendwie sind wir froh, dass Weihnachten vorbei ist. Wir hatten nicht mal Zeit, einen Christbaum zu kaufen. Aber das hat der Stimmung am Heiligen Abend keinen Abbruch getan. Wir haben es genossen, den Tag ohne Streß zu verbringen. 

Von meiner Mutter habe ich zu meinem Geburtstag, zwei Tage vor Weihnachten, einen sogenannten "Wendestein" bekommen, und Stefan das gleiche in Armband-Form zu Weihnachten.  Wer nun wissen will, was es damit auf sich hat, der klicke bitte hier. Auf den Namen "Wendestein" kam der Erfinder, weil eine ältere Dame bei ihm im Geschäft mal erwähnte, sie würde gerne wieder einen Wendestein haben, weil sie ihren verloren hat. Er soll alles Unheil vom Träger abwenden. 

Meine selbstgestrickten Schals sind bei Mama, ihrem Freund und meiner Schwester auch sehr gut angekommen und auch anderen Freunden konnte ich damit schon Freude bereiten. Mittlerweile habe ich auch schon Mützen für Stefan, einen Arbeitskollegen und mich gestrickt. 

Apropos Arbeitskollege von Stefan. Bei der Weihnachtsfeier seiner Firma hat genau dieser Kollege auch seine Frau mitgebracht und wie es das Schicksal wollte, sind wir nebeneinander gesessen. Sie ist aus Bayern und es hat nicht lange gedauert, da haben wir nur noch im Dialekt gequatscht. Wir hatten so viel Spaß obwohl wir eigentlich alle nicht auf diese Feier wollten. Am nächsten Tag haben wir uns am Weihnachtsmarkt getroffen und waren dann Essen. In der Zwischenzeit waren wir schon zweimal bei A. und R. zum Kaffee und haben öfter miteinander telefoniert. Ich freue mich, A.kennengelernt zu haben. Und das beruht auch auf Gegenseitigkeit. 


Nun muß ich 3 Tage arbeiten und dann wird ruhig und gemütlich ins neue Jahr gerutscht.

Sollten wir uns bis dahin nicht mehr lesen, wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins Jahr
feuerwerk-0028.gif von 123gif.de



Samstag, 26. September 2009

Wellness

Was gibt es schöneres, als unter der Woche schon den Haushalt zu machen und am Wochenende dann Zeit zu haben für Wellness?
Nachdem ich diese Woche Spätschicht hatte, hat es sich angeboten, vor der Arbeit jeden Tag ein bisschen was im Haushalt zu machen. Heute waren wir dann wie jeden Samstag einkaufen und ich musste dann nur noch eine Maschine Wäsche waschen und aufhängen. 

Danach war ich 2,5 Stunden Gassi und hab mich nach dem Essen gemütlich in die Badewanne begeben. Das tut einfach nur gut und ist so schön entspannend.

Entweder heute oder morgen werde ich mir den Film "Twilight-bis(s) zum Morgengrauen" ansehen, den mir die Mutter meines Arbeitskollegen freundlicherweise übers Wochenende geborgt hat. Nachdem mir das Buch schon sehr gut gefallen hat, bin ich nun auf den Film gespannt.

Ein neues Hobby habe ich auch für mich entdeckt. Ich stricke seit einer Woche. Zwar nur in der Arbeit in der Pause oder wenn nichts los ist, aber ich habe schon einen Schal für die Firma und einen für meinen Kollegen fertig. Und der dritte ist gerade in Arbeit. Das macht echt Spaß und entspannt. Mal sehen ob ich bis Weihnachten noch einen für meine Mama, einen für ihren Freund und einen für meine Schwester fertig bekomme. Die würden sich sicher darüber freuen. Ich hab die Wolle bei Li-dl gekauft und da hab ich eine gefunden mit kleinen Quasteln die sich anfühlen wie Plüsch. Der fertige Schal ist richtig schön kuschelig, wenn er fertig ist. Mein Kollege hat sich so über seinen gefreut, dass er in der Firma sogar damit gekuschelt hat, weil er sich so toll anfühlt.

Ich wünsche euch allen auf diesem Weg ein schönes Restwochenende und eine schöne nächste Woche.




Samstag, 12. September 2009

Eigentlich

...wollte ich heute nach der Hausarbeit Gassigehen. Aber irgendwie ist mir wieder die Zeit davongelaufen und ausserdem hat mir mein Kreislauf einen Streich gespielt.
Also bin ich zu Hause geblieben und habe meine Fingernägel wieder mal auf Vordermann gebracht. Das war auch gut für die Seele, die im Moment wieder mal angegriffen ist.

Zwei Versuche, mir das Rauchen abzugewöhnen sind gescheitert. Das Abnehmen klappt auch nicht und überhaupt fühle ich mich als Versager. 

In unserem Forum für fiktive Modellunternehmer tut sich auch  nichts mehr und die meisten User wandern in ein anderes Modellforum ab. Zu erklären warum das so ist, wäre für hier zu viel, aber es stecken Leute dahinter, von denen wir dachten, sie stehen hinter uns. Stefan ist sehr enttäuscht, weil er sich mit dem Layout sehr viel Arbeit gemacht und viel Zeit investiert hat.

Ausserdem ist Stefan am Ende seiner Kräfte. Die Arbeit zehrt und es ist irgendwie nicht genug Zeit am Wochenende, um die Batterien wieder aufzuladen. Und ich leide mit, weil ich ihm nicht wirklich helfen kann. 

Alles in allem hab ich auf nichts mehr Bock. Ich will eigentlich nur Frieden und Wärme. Aber das scheint es auf dieser Welt nicht mehr zu geben. Fast alle denken nur an sich, wollen immer mehr und mehr und mehr. Wie es dem anderen geht ist ziemlich egal, hauptsache für das eigene Wohl ist gesorgt. Und das kotzt mich so an  geht mir so auf die Nerven. So bin ich nicht erzogen worden und ich tu mir in der heutigen Welt sehr schwer. Ich versteh es einfach nicht. Warum wird man für seine Freundschaft und Hilfsbereitschaft immer wieder enttäuscht?



Samstag, 5. September 2009

Ausflug in die Eifel

Nachdem wir uns vorige Woche kurzfristig entschlossen haben, uns mit einem Modellbaufreund zu treffen haben wir uns heute früh auf den Weg gemacht in die Eifel. Beim Kloster Maria Laach haben wir uns getroffen und sind dann mit unserem Auto weitergefahren. Tom hatte auch seinen Hund Gina mit dabei.

Eigentlich wollten wir uns den Geysir in Andernach ansehen. Aber die wollten 12€ Eintritt und Hunde waren auch nicht erlaubt. Also haben wir das fallen lassen und sind in einen Nachbarort gefahren und ein bisschen durch die Stadt gebummelt. Zum Essen sind wir bei einem Griechen gelandet und haben es uns munden lassen.

Danach sind wir an den Laacher See und haben eine Runde gedreht. Das Tretbootfahren mussten wir auch ins Wasser fallen lassen, weil Hunde nicht erlaubt waren. Aber Gina konnte mit ihrem Ball spielen, den ich ihr mitgebracht habe und nach einem kurzen Spaziergang haben wir auch ein kleines Plätzchen gefunden, wo Gina ins Wasser konnte.

Zum Abschluss sind wir ins Blockhaus am Laacher See zu einem Kaffee eingekehrt und konnten den Tag dank einer sehr netten und hundefreundlichen Bedienung wunderschön ausklingen lassen.












Mittwoch, 2. September 2009

Wochenende

Am Sonntag kam eine Nichte von Stefan nach 15 Jahren mit ihren drei Kindern aus Kanada wieder nach Deutschland. Ihr Bruder, ihre Schwester und deren Freund sind schon ein paar Tage zuvor zu ihr nach Kanada geflogen, um ihr beim packen der Sachen zu helfen.

Nun warteten wir am Sonntag früh gespannt am Flughafen auf die Ankunft. Es war noch immer nicht sicher, ob alles glatt geht, weil ihr Ex-Mann zu allem fähig ist und wir Angst hatten, dass er den Abflug doch noch verhindern wollte.

Der Stein, der uns allen vom Herzen fiel war groß, als sie alle endlich durch die Tür kamen und deutschen Boden unter den Füßen hatten. Nach einer herzlichen Begrüßung und der Abwicklung von Leihauto usw machten wir uns auf den Weg zu ihrem neuen Zuhause.

Dort warteten schon die anderen und begrüßten uns alle herzlich. Wir haben dann gegrillt und viel erzählt und gelacht.

Wir sind alle sehr froh, dass sie es nach so vielen Jahren endlich geschafft hat, wieder in ihre Heimat zu kommen. Für die Kinder wird es anfangs ein bisschen schwer werden, weil sie nur englisch sprechen, aber sie werden das sicher schaffen uns sich hoffentlich bald wie zu Hause fühlen.



Mittwoch, 12. August 2009

Wochenende

Dieses Wochenende wird mir sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Wir haben uns mit Modellbaufreunden im Saarland getroffen und unserem Hobby gefröhnt. Viele Modellautos wurden bestaunt und auch mein Sägewerk und ein neues Logistikzentrum, mit dem uns zwei unserer Freunde überraschten, wurden vorgestellt.

Aber es ging nicht nur um Modellbau. Wir hatten sehr viel Spaß und dank unseres Gastgebers und seiner Frau niemals Hunger. Man könnte fast sagen, wir wurden gemäßtet, so viel zu essen gab es und es hat ausgezeichnet geschmeckt. Auch Hundefreunde wie ich kamen nicht zu kurz, nachdem der Hund des Hauses und noch zwei weitere, Whiskey aus Österreich und Gina aus Aachen mit dabei waren.

Ausserdem haben wir das erstemal die Schlafmöglichkeit in unserem Bulli ausprobiert und ich habe sehr gut geschlafen. Jetzt wissen wir wenigstens, dass wir auch mal wo absacken können und nicht unbedingt heimfahren müssen, wenn es mal länger wird.

Ich zehre noch immer von den schönen Eindrücken und der super Stimmung, und nun lasse ich einfach die Bilder sprechen.



Gina aus Aachen mein Sägewerk


ein kleiner Teil des Logistikzentrums



der Frühstückstisch am Sonntag



Stefan´s Betriebshof



Whiskey und im Hintergrund Gina


bei Kaffee und Kuchen


eine von vier Torten


So ein Wochenende könnte es von mir aus öfter geben. Und wir freuen uns schon alle auf das nächste Zusammentreffen, egal wo es stattfinden wird. Denn wenn die Leute stimmen, die dabei sind, ist es egal wo es ist, es wird auf jeden Fall schön.




Sonntag, 2. August 2009

Puh!

Es war in letzter Zeit einiges los. Im Büro ist wieder eine Kollegin gewechselt in ein anderes Team, weil bei uns weniger Arbeit ist und eine andere Kollegin hat einen Aufhebungsvertrag unterschrieben, weil sie nur für den Ersatzteilverkauf gearbeitet hat und den gibt es mittlerweile nicht mehr. Auch Handys werden nicht mehr repariert, nur noch die, die schon da sind und noch fertig gemacht werden. Es tut mir wirklich leid, dass nun viele Leute gehen, die ich auch gut kenne. Es werden täglich weniger.

Wir mussten schon alles mit unserem alten Firmenlogo entfernen und haben als Begrüßungsgeschenk ein Schlüsselband und ein Poloshirt mit der Aufschrift unseres neuen Arbeitgebers bekommen. Und der erste Lohn wurde auch schon überwiesen. Wir dachten alle, wir sehen nicht recht, das Geld war schon am 28.Juli auf dem Konto! Die Freude bei allen war groß. Ausserdem werden wir wohl demnächst neue Stechkarten bekommen, wir mussten schon unterschreiben, dass sie unser Foto verwenden dürfen, dass schon im System gespeichert ist.

Am Freitag gleich nach der Arbeit habe ich 3 Kilo Brot für das Sommerfest im Tierrefugium gebacken, das am Samstag stattgefunden hat. Dann noch selbergemachte Löffelspätzle für unser Abendessen, und eine Maschine Wäsche gewaschen. Nach dem Essen dann noch die Küche auf Vordermann gebracht und dann war ich platt.

Am Samstag waren wir dann gleich in der Früh einkaufen, haben dann noch Kaffee getrunken und um 12 Uhr bin ich dann ins Refugium zum Sommerfest. Es war wunderbares Wetter und ich hab ganz schön an Farbe zugelegt. Es waren sehr viele Leute da, auch ehemalige Refugiumsbewohner haben das Fest besucht. Das Essen, alles vegetarisch war sehr gut, es gab Livemusik und eine große Tombola. Ich hab mir 5 Lose gekauft und hatte 3 Gewinne. Einer davon war ein Gutschein für ein Friseur-und Kosmetikstudio. Und weil eine andere vom Refugium den gleichen Gutschein gewonnen hat und ihn nicht braucht, hat sie ihn mir geschenkt. Nun hab ich zwei davon. Und vorige Woche hab ich zu Stefan noch gesagt, ich würde mir gerne mal so eine Gesichtsbehandlung gönnen, weil ich sehr unreine Haut habe. Nun ist mein Wunsch in Erfüllung gegangen. Mal sehen, wie weit ich mit 40€ komme.
Um 16 Uhr gab es dann eine Hundevorführung. Danach bin ich wieder nach Hause und hab noch ein bisschen für mein Diorama gebastelt.

Ich habe ja ein Sägewerk nachgebaut und nachdem wir uns nächstes Wochenende mit Modellbaufreunden treffen und die alle das Sägewerk sehen wollen, haben wir es heute fertig gemacht und mit einigen Kleinigkeiten ausgeschmückt. Fotos dazu gibt es nach dem Treffen, weil es eine Überaschung sein soll und ich nicht weiss, wer aller auf meinen Blog schaut.

Beim Gassigehen hatte ich heute Kiki, eine alte, blinde Hundedame. Deshalb war ich auch nur eine Stunde unterwegs. Entspannen konnte ich mich trotzdem dabei. Es ist immer wieder schön.

Ich freue mich schon riesig auf nächstes Wochenende. Auf manche Gesichter bin ich schon gespannt, wenn sie ihre Geschenke und das Diorama sehen. Die Stimmung wird sicher super.




Samstag, 4. Juli 2009

Es geht weiter!

Am Donnerstag hatten wir wieder eine Betriebsversammlung. Diesmal waren nur Leute von der Firma eingeladen, wo auch ich beschäftigt bin. Die Firma Ar.va.to hat sich vorgestellt und uns erklärt, dass wir von ihnen übernommen worden sind. Die Insolvenz ist somit für uns vorbei. Die Verträge werden 1:1 übernommen. Den Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, konnte man sicher kilometerweit hören.


Wir sind ja Logistikunternehmen für den Mobilfunkanbieter O.2. Und mein Team im Callcenter telefoniert auch für jene welche. Nun muss unser neuer Arbeitgeber noch schauen, dass er mit den Auftraggebern der anderen Firmen, die wir bei uns telefonisch bedienen, einig wird. Ich hoffe für alle meine Kollegen/innen in den anderen Teams, dass es so weitergeht wie bisher.


Leider mussten 2 Kolleginnen von meinem Team am Freitag erfahren, dass sie ab Montag in ein anderes Team kommen, weil bei uns im Moment weniger los ist und mein Chef will verhindern, dass er jemanden kündigen muss.



Für die Kollegen der andern Firmen am Gelände geht das Zittern weiter und ich wünsche ihnen von Herzen, dass auch sie bald Gewissheit haben, wie es weitergeht.


Ich lass jetzt erstmal alles auf mich zukommen und schau mal, wie unser neuer Arbeitgeber bei uns weitermacht.